Wie melde ich meine Homepage bei Google an?

Apr. 4, 2025 | Allgemein

Sie haben eine neue Website für Ihr Unternehmen erstellt – herzlichen Glückwunsch! Doch wie wird diese auch bei Google gefunden? In diesem Artikel erkläre ich Ihnen einfach und übersichtlich, wie Sie Ihre Homepage bei Google anmelden und was dabei zu beachten ist. Am Ende erfahren Sie außerdem, wie ich Sie bei der Anmeldung und einem erfolgreichen Google-Start unterstützen kann.

Warum muss ich meine Website bei Google anmelden?

Google durchsucht das Internet zwar automatisch, aber es kann Tage oder Wochen dauern, bis eine neue Website gefunden wird – wenn überhaupt. Eine aktive Anmeldung beschleunigt diesen Prozess erheblich und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Sichtbarkeit.

Schritt-für-Schritt: So melden Sie Ihre Website bei Google an

Schritt Was zu tun ist Warum das wichtig ist
1. Google Search Console-Konto erstellen Damit können Sie Ihre Website direkt an Google übermitteln.
2. Ihre Website in der Search Console hinzufügen Google muss wissen, dass Sie der Besitzer der Seite sind.
3. Domain bestätigen (per HTML-Datei, Meta-Tag oder DNS-Eintrag) Verifizierung Ihrer Inhaberschaft.
4. Sitemap hochladen oder URL manuell übermitteln Damit Google Ihre Seiten schneller und vollständig erfasst.

Was ist eine Sitemap und brauche ich die?

Eine Sitemap ist eine Art Inhaltsverzeichnis Ihrer Website für Suchmaschinen. Sie zeigt Google, welche Seiten existieren und wie sie strukturiert sind. Besonders bei größeren Websites ist sie sehr hilfreich – aber auch bei kleineren empfehlenswert.

Wichtige Vorteile einer Sitemap:

  • Schnellere Indexierung Ihrer Seiten
  • Bessere Übersicht für Google
  • Zeigt auch Unterseiten und Bilder an

5 Tipps für einen erfolgreichen Start bei Google

  • Mobile Optimierung: Ihre Seite sollte auch auf Smartphones gut aussehen.
  • Ladezeit optimieren: Je schneller Ihre Website lädt, desto besser für Google (und Ihre Besucher).
  • Inhalte mit Mehrwert bieten: Google liebt nützliche und relevante Informationen.
  • SSL-Zertifikat nutzen: HTTPS ist ein Rankingfaktor und schafft Vertrauen.
  • Lokale Suchanfragen bedienen: Tragen Sie Ihr Unternehmen bei „Google My Business“ ein.

Keine Zeit? Ich helfe Ihnen!

Die Google-Anmeldung kann für viele Selbstständige und Unternehmer wie eine technische Hürde wirken – muss sie aber nicht sein.

Ich biete einen professionellen Anmeldeservice an, bei dem ich Ihre Website korrekt bei Google einreiche, alle wichtigen Einstellungen in der Search Console setze und dafür sorge, dass Sie gut sichtbar starten.

📞 Kontaktieren Sie mich jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung und erfahren Sie, wie Ihre Website schneller und besser bei Google gefunden wird.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen